BG5 Berufsanalysen
Eine BG5 Berufsberatung basiert auf dem BG5™ Business & Career System, das aus dem Human Design System abgeleitet wurde. Während sich Human Design primär mit der individuellen Persönlichkeitsentwicklung und Lebensführung beschäftigt, konzentriert sich BG5 speziell auf berufliche Aspekte, Teamdynamiken und berufliche Erfüllung.
Was bedeutet BG5?
BG5 steht für die 5 grundlegenden Business-Faktoren, die für beruflichen Erfolg und Zufriedenheit entscheidend sind:
-
Karriere-Typ: Wie du am besten arbeitest und mit anderen interagierst.
-
Arbeitsstrategie: Deine optimale Herangehensweise an Entscheidungen und Herausforderungen im Berufsleben.
-
Persönliche Rollen: Welche Rolle du in Teams oder Organisationen einnehmen solltest, um dein Potenzial voll auszuschöpfen.
-
Umgebungseinfluss: Welche Arbeitsumgebungen und Dynamiken dich fördern oder einschränken.
-
Stärken & Herausforderungen: Die bewussten und unbewussten Fähigkeiten, die du in deine berufliche Tätigkeit einbringst.

Für wen ist eine BG5 Beratung geeignet?
-
Selbstständige, die ihre berufliche Richtung klarer definieren möchten
-
Angestellte, die eine erfüllendere Rolle suchen
-
Führungskräfte, die ihre Teams besser verstehen und führen möchten
-
Unternehmer, die die Stärken ihres Teams optimal nutzen möchten
Wie läuft eine BG5 Beratung ab?
Basierend auf deinen Geburtsdaten wird eine individuelle Karriereanalyse erstellt, die aufzeigt:
-
Dein berufliches Potenzial und deine natürlichen Talente
-
Wie du am besten Entscheidungen in deiner Karriere triffst
-
In welchen Arbeitsumgebungen du am produktivsten bist
-
Wie du mit Kollegen, Teams oder Kunden effektiv interagierst
-
Mögliche Stolpersteine und wie du sie umgehen kannst
Vorteile einer BG5 Beratung:
-
Klarheit über deine berufliche Ausrichtung
-
Verbesserte Zusammenarbeit im Team
-
Weniger Stress und mehr Effizienz
-
Authentische Karriereentscheidungen, die langfristig erfüllend sind
16 Schlüssel, die deine Karriere unterstützen
01 Karriere-Typ: Du lernst, wie du dich am besten in der Welt zum Ausdruck bringst.
02 Persönliche Interaktion: Du lernst, wie du am besten mit anderen interagierst.
03 Entscheidungsstrategie: Du lernst, wie du richtige Entscheidungen triffst.
04 Wegweiser: Du lernst wichtige Wegweiser kennen, die dich auf dem Weg halten.
05 Informationsverarbeitung: Du lernst, wie du du Informationen verarbeitest.
06 Arbeitsumgebung: Du lernst, in welcher Arbeitsumgebung du am besten arbeitest.
07 Business-Fähigkeiten: Du lernst, welche Business-Fähigkeiten du mitbringst.
08 Team- und Business Eigenschaften: Du lernst, welche Business Eigenschaften du mitbringst.
09 Definierte Funktionen: Du lernst, welche Funktionen deine beständigen Stärken definieren.
10 Schatten / Ablenkung: Du lernst, wo du abgelenkt wirst.
11 Öffentliche Rolle: Du lernst, wie du deine Bestimmung in der Welt manifestierst.
12 Lebensaufgabe: Du lernst, was das übergeordnete Thema deiner Bestimmung in der Welt ist.
13 Allgemeine Themen: Du lernst, ob du auf Bestärkung, Mitteilen oder Unterstützung fokussiert bist.
14 Stärken & Beiträge: du lernst, was deine Talente sind, die du in die Welt bringst.
15 Charakteristika & Qualitäten: du lernst, was dein einzigartiger Ausdruck deiner Talente ist.
16 Stärken in einem großen Unternehmen: du lernst, wie du am besten in einer großen Gruppe arbeitest.