top of page
Niemand ist wie du.
Genau das ist deine Stärke.
Entdecke dich. Mit simis'

SIMONE KATZIAN-GUNZ

+43 664 8348130

HALLO@SIMIS.AT

PRAXIS KREUZFELD

LÄNGLEWEG 2

6844 ALTACH

Das Nicht-Selbst im Human Design

Oft hört man vom Nicht-Selbst oder vom höheren Selbst. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Diese Frage habe ich mir lange gestellt.


Im Human Design sprechen wir von Definition und Offenheit. Die Definition beschreibt, was uns wirklich ausmacht – unsere festen Veranlagungen, auf die wir konstant und immer Zugriff haben. Diese Eigenschaften begleiten uns, egal ob wir allein oder mit anderen Menschen zusammen sind.


Die Offenheit hingegen bezieht sich auf die Bereiche, in denen wir keine Definition haben. Dort sind wir empfänglich für die Energien anderer Menschen oder der Transite. Gerade in unseren offenen Zentren entstehen die größten Konditionierungen, denn in diesen Bereichen nehmen wir nicht nur fremde Energien auf, sondern verstärken sie sogar.


Ein kleines Beispiel: Wenn dein Emotionszentrum offen ist, also wenn du dort keinen Kanal hast (in deiner Körpergrafik ist das Zentrum dann weiß), spürst du die Emotionen deines Umfelds, nimmst sie auf und verstärkst sie – man sagt, bis zu dreimal so stark.


Wenn dein Emotionszentrum dagegen definiert ist, also mindestens einen Kanal besitzt (das Zentrum ist in deiner Körpergrafik farbig), nimmst du die Emotionen anderer nicht so stark auf. Du kannst sie vielleicht wahrnehmen, aber sie werden im Regelfall nicht zu deinen eigenen. Du bist in diesem Bereich eher „geschützter“. In diesem Fall bist du der Sender – deine Mitmenschen spüren deine Emotionen, nehmen sie auf und verstärken sie.


Das wirft die Frage auf: Wie gehst du mit deinen Emotionen um, wenn du beispielsweise in einem absoluten Tief bist? Menschen in deinem Umfeld – vor allem diejenigen mit einem offenen Emotionszentrum – werden dein Tief sehr intensiv wahrnehmen. Ohne Bewusstsein darüber, dass es nicht ihre eigenen Emotionen sind, kann das für sie schwer zu verarbeiten sein. Sie könnten glauben, es seien ihre eigenen Gefühle, weil sie sich so real anfühlen.


Die Konditionierungen entstehen in den offenen Zentren – sie bilden das, was wir das Nicht-Selbstnennen. Deshalb lautet die zentrale Frage: Was bin ich, und was bin ich nicht? Wo bin ich Sender, und wo bin ich Empfänger?


Jedes Zentrum hat im offenen Zustand bestimmte Nicht-Selbst-Themen. Hier habe ich eine Liste von Fragen zusammengestellt, die dir helfen können, deine offenen Zentren und mögliche Nicht-Selbst-Verhaltensmuster zu hinterfragen.




Jedes offene Zentrum birgt neben den Nicht-Selbst-Themen auch ein großes Potenzial. Sobald wir beginnen, korrekt nach unserer Strategie und Autorität zu handeln – was im Human Design immer der zentrale Ausgangspunkt ist – verwandeln sich die undefinierten Zentren in wertvolle Lernsysteme. Sie werden zu Wegen zur Weisheit. Dabei kannst du das Unbehagen und den Schmerz, die durch die Offenheit entstehen, weiterhin spüren. Doch anstatt daran festzuhalten, lernst du, ein unbeteiligter Beobachter zu sein.


Unser Verstand spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er neigt dazu, sich in unsere Offenheit "einzuhängen", uns kleinzureden oder uns in endlose Gedankenspiralen zu verstricken.


Für mich ist es einer der Schlüssel zur Selbsterkenntnis, die eigene Offenheit zu verstehen. Dieses Wissen verändert so viel - im Umgang mit dir selbst und in der Akzeptanz gegenüber anderen Menschen. Aus diesem Grund habe ich im Sommer dieses Jahres die Ausbildung zum Living your Design Guide an der internationalen Human Design Schule abgeschlossen.


In diesem Kurs analysieren wir ganz genau an, wie dein Verstand funktioniert. Wir schauen uns an, wo er sich bei dir einhängt und "Probleme" verursacht. Dabei betrachten wir jedes Zentrum - mit besonderem Fokus auf die Offenheit. Du lernst, wie du korrekte Entscheidungen triffst und erhältst eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Human Design Systems. Außerdem erfährst du, wie du das Wissen im Alltag anwenden kannst.


Für mich war dieser Kurs eine Quelle zahlreicher persönlicher AHA-Momente - mehr als in jedem anderen Kurs, den ich bisher besucht habe (und es waren viele!). Deshalb freue ich mich sehr, ab sofort auch anderen Menschen diese AHA-Erkentnisse weitergeben zu können. Die neuen Kurstermine findest du hier.


Alles Liebe,

Simone

Comments


bottom of page